Piercing & Ohrlöcher für Kinder
Piercing und Ohrlöcher für Kinder in Berlin
Piercingstudio in Berlin? Ab zu BOSSI!
Wir sind euer Ansprechpartner für Piercings in Berlin. Wir piercen fast alle Körperstellen und betäuben diese auch auf Wunsch. Unsere Piercerinnen sind bestens ausgebildet, arbeiten mit modernem und sterilen Equipment und erfüllen selbstverständlich alle Auflagen des Gesundheitsamts.
Der Begriff "Piercing" findet sich abgewandelt in mehreren Sprachen wieder: im Englischen "to pierce" (durchbohren, durchstechen), im Altfranzösischen "percier" und im Lateinischen "pertundere" (durchstoßen, durchbrechen).
Piercing ist eine Form des Körperschmucks. Ihn gibt es seit mehreren tausend Jahren. Die alten Römer trugen schon Brustwarzenpiercings und der wohl bekannteste Träger eines "Hafada-Ring", einem Penisring, war Albert von Coburg, der Gatte der englischen Königin Viktoria.
Preis:
Jedes Piercing 30 EUR (außer Intim)
Intimpiercing ab 60 EUR
Ohrlöcher für Kinder in Berlin
Bei Kindern stechen wir prinzipiell beide Ohren gleichzeitig!
Wir betäuben die Ohrläppchen Ihrer Kleinen mit einer anästhetischen Salbe!
Studex® System 75
Studex® System 75 erfüllt das Höchstmaß an Hygiene und Sterilität, kombiniert mit einfachster Handhabung. Jeder Ohrlochstech-Spezialist kann mit diesem System auf sanfte, kaum mehr spürbare Art ganz sicher und professionell Ohrlöcher mit schönen, steril verpackten, antiallergischen Ohrsteckern setzen.
Unsere Instrumente und Ohrringe erfüllen sowohl die Richtlinien der EU (Nickelverordnung) als auch die amerikanischen FDA-Richtlinien (U.S. Food & Drug Administration).
Absolut sanft, hygienisch und steril
Ein absolut hygienischer Stechvorgang wird aufgrund innovativer Verpackungstechnologie und berührungsfreiem Laden des Instruments mit einzeln steril verpackten Ohrsteckern gewährleistet. Durch den Einsatz von sterilen Kartuschen berührt die Ohrlochspezialistin beim Stechvorgang weder den Ohrstecker noch den Verschluss. Auch das Gerät selbst kommt nicht direkt mit dem Ohr in Kontakt.
Dieses System ist modern und absolut professionell! Sehr sanft, kaum etwas zu spüren, äußerst leise, kein Erschrecken. Die Stecker sind aus chirurgischem Stahl oder Titan und können unbegrenzt getragen werden.
Pro Ohr 18,00 EUR
Auswahl des Schmucks
Bestimmte Materialien können Allergien auslösen. Nickel und Silber müssen unbedingt vermieden werden. Während der Heilphase sollte man nur Implantatstahl, Gold, Titan oder Teflon benutzen, danach ist je nach Verträglichkeit alles erlaubt.
Bei Fragen stehen Euch unsere Piercer selbstverständlich zur Verfügung.
Hygiene
Die Hygienemaßnahmen, die nach dem Piercen beachtet werden müssen, sind sehr wichtig und helfen, das Entzündungsrisiko minimal zu halten. Prinzipiell gilt: sauber halten, trocken halten und Luft heranlassen! Während der Heilphase sind die Wunde und der Schmuck mit einem leichten antiseptischen Mittel sorgfältig zu säubern. Während der Tage nach dem Piercen sollte die Stelle luftig gehalten werden – kein Pflaster, keine enge Kleidung. Spielt bitte nicht mit dem Piercing und fasst die Piercing stelle nicht an. Wenn Ihr an den Augenbrauen oder im Mund ein frisches Piercing tragt, seid mit Schminke vorsichtig, denn diese wirkt oft reizend.
Auch hier gilt: Im Zweifel lieber einmal mehr im Piercingstudio nachfragen. Ein nur unzureichend gepflegtes Piercing kann sich schmerzhaft entzünden.
Die Heilphase
Man rechnet zwischen sechs und acht Wochen bis zur Vernarbung, je nach körperlicher Konstitution.
Microdermals von Bossi in Berlin
Wir setzten euch ein Steinchen
Eine neue Technik des Piercens ist das Setzen von Microdermals (auch Dermal Anchor oder Skin Plates genannt). Hierbei wird ein kleines Plättchen aus hautverträglichem, poliertem Titan 23 (Eli Titan) ca. 2mm unter die Haut gesetzt, an dem diverser Schmuck geschraubt werden kann.
Diese Anker können an fast jeder Stelle des Körpers gesetzt werden und so zum Beispiel zum Verschönern eines Tattoos verwendet werden oder Glitzersteine können an Stellen getragen werden, an denen sonst kein Piercing möglich wäre (Handrücken, Dekolleté).
Mit einem speziellen Gerät wird die Haut geöffnet. Anschließend wird der Schmuck eingeführt und eine Hauttasche geformt. Die meisten vertragen das Einsetzen sehr gut. Die Stelle wird vorher betäubt und das Microdermal verursachen weniger Schmerzen als das Piercen.
Microdermal 40 EUR
Unsere Pflegehinweise
Die Hygienemaßnahmen, die nach dem Piercen beachtet werden müssen, sind sehr wichtig und helfen, das Entzündungsrisiko minimal zu halten.
Prinzipiell gilt: sauber halten, trocken halten und Luft heranlassen!
Während der Heilphase sind die Wunde und der Schmuck mit einem leichten antiseptischen Mittel sorgfältig zu säubern. Spülen Sie die Seifen aus und trocknen Sie die Wunde mit einem sauberen Handtuch sorgfältig ab, danach mit einem Pflegemittel (bei uns für 4,50€ erhältlich) oder Octenisept (aus der Apotheke) einsprühen.
Während der Tage nach dem Einsetzten sollte die Stelle luftig gehalten werden – kein Pflaster, keine enge Kleidung. Antibiotische Salben sollten nur im Falle einer Entzündung angewendet werden. Spielt nicht mit dem Hautanker und fast die Stelle nur mit sauberen Händen an.
In der Regel dauert es zwischen 3 und 7 Tagen bis zur oberflächlichen Verheilung.
2–3 Wochen bis zur vollständigen Verheilung, je nach körperlicher Konstitution.